top of page

Sakip Sabanci Museum

  • Autorenbild: Hakan Kalayci
    Hakan Kalayci
  • 4. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit


Sariyer, ISTANBUL


Das Sakıp Sabancı Museum beginnt im Museumsgarten, noch bevor es das Museum betritt.


Der Garten umfasst sowohl in unserem Land vorkommende Arten als auch endemische Pflanzen aus aller Welt. Im mit Mimosen, Magnolien, Linden und Lavendel geschmückten Garten gehören Aleppo-Kiefer, Florida-Hartriegel und Alexandria-Lorbeer zu diesen Arten, außerdem gibt es 150 Jahre alte monumentale Bäume.


Obwohl das Museum über feste Sammlungen wie Kalligraphie, Skulptur und dekorative Werke verfügt, kommen verschiedene variable Ausstellungen auch Kunstliebhabern entgegen.


An dem Tag, an dem ich diesen Artikel schreibe, findet eine Erwachsenenkonferenz statt und Halil Berktay spricht über die Zerstörung, die der Nationalsozialismus in der Gesellschaft angerichtet hat, insbesondere über den Maler Georg Baselitz. Das lerne ich abends, während ich mich auf diesen Artikel vorbereite.


Ich habe stundenlang den verschiedenen Themen zugehört, die Halil Hodja erklärt hat, es hat mir sehr gut gefallen, aber ich leide derzeit, weil ich diese Live-Konferenz verpasst habe.

bottom of page